Bei uns schmecken Sie die Region.
Wagen Sie mit unserem Sternkoch Daniel Schmidthaler die kulinarische Reise durch die Feldberger Seenlandschaft.

Nicole und Daniel
Der gebürtige Oberösterreicher Daniel Schmidthaler hat seine Kochausbildung in seiner alten Heimat absolviert. Dort hat er zunächst einige Jahre gearbeitet, bis es ihn schließlich in die Welt hinauszog. Er sammelte Erfahrungen unter anderem im berühmten Restaurant „Tristan“ auf Mallorca, bei der Formel 1 und in Kitzbühel im Restaurant „Neuwirt“.
Dank Nicole Schmidthaler werden Sie sich in der Alten Schule wie zuhause fühlen. Sie kennt sich bestens in der Region aus, denn hier ist sie geboren und aufgewachsen. Über verschiedene Stationen wie Neubrandenburg, Ischgl und Mallorca kam sie nach Kitzbühel als Chef de Rang ins Hotel „Schwarzer Adler“ – dort lernten sie und Daniel sich kennen.
Daniel ging von dort erst nach Berlin ins Restaurant „Quadriga“. Nicole hatte inzwischen das Restaurant „Kutscher Haus“ in Templin übernommen. Daniel folgte ihr und schließlich wurde ihnen das Hotel und Restaurant „Alte Schule“ angeboten. Sie erfüllten sich ihren Traum davon, eine eigene Küchenkultur zu kreieren, was ihnen absolut gelungen ist. Obwohl Daniel schon sehr lange in der Region Feldberger Seenlandschaft lebt, kommt ab und zu noch der Oberösterreicher in ihm durch. Dann gibt es das ein oder andere Schmankerl in seiner Küche.
„Ich wüsste nicht, was ich sonst tun sollte. Es beschäftigt mich Tag und Nacht. Selbst wenn ich mal nicht koche, dreht sich bei mir alles ums Kochen. Kochen ist einfach meine Leidenschaft“
Die Restaurants
Genießen Sie renommierte Sternegastronomie in unserem ländlich-geschmackvoll eingerichteten Restaurant und erleben Sie herzliche, familiäre Gastfreundschaft mit professionellem Service. Unser Restaurant Klassenzimmer bietet Platz für bis zu 30 Personen und der Wintergarten für bis zu 18 Personen.
Das „Klassenzimmer“ ist jener Raum der Alten Schule, in dem Sie Gourmetspeisen der Saison genießen dürfen. Das mit einem Michelin-Stern sowie mit dem grünen Stern für nachhaltige Gastronomie ausgezeichnete Restaurant sucht seinesgleichen. Treten Sie ein und lassen Sie sich auf die Aromen der Region ein.
In unserem „Wintergarten“ genießen sie klassische Küche im gewohnt gehobenen Stil. Von regionalen Klassikern hin zu fernen Kulturen ist hier alles zu finden. Erleben Sie die Spitzenqualität unserer Küche und lassen Sie sich begeistern.
Ziel unserer Küchenkultur ist, egal in welchem unserer Restaurants, die Region für Sie „schmeckbar“ zu machen. Alles, was Sie tagsüber bei Ihren Erkundungstouren durch die Feldberger Seenlandschaft gesehen, gerochen, gehört und gefühlt haben, wollen wir für Sie auf den Teller bringen – bei uns schmecken Sie die Region!
Wir heißen Sie auch herzlich zu Ihren Tagungen in der Nebensaison willkommen. Wir freuen uns, Ihnen ein individuelles Angebot zusammenstellen zu dürfen.
Im Restaurant sind Hunde leider nicht gestattet.
Die Menüs
Täglich kreieren wir mit dem, was in der Natur gerade Saison hat und was unsere regionalen Produzenten anbieten. Deshalb gibt es bei uns keine Menükarte. Wir kochen einfach, statt zu planen. Bei Ihrer Bestellung fragen wir Sie, wie groß Ihr Hunger ist, was Sie gar nicht mögen und von welchen Zutaten Ihr Arzt abrät. Dass wir das Beste aus den Dingen machen, die uns die Gärtner, Bauern, Viehzüchter, Jäger und Sammler in unsere Küchen bringen, müssen Sie uns einfach glauben.
Damit ist unsere Küche spontaner, frischer und saisonaler, als alles andere, was Sie kennen. Lassen Sie sich von uns überraschen, begeistern, bekochen und bewirten – wir können das nämlich ganz gut.
Alles hat seine Zeit.
Darum gibt es bei uns keine Menükarte
Menü Klassenzimmer
Für alle Gäste, auch bei längerem Aufenthalt durch Abwechslung und Einzigartigkeit der Gänge gekennzeichnet.
Menü
5 Gänge
7 Gänge
Preis
150 €
170 €
Getränkebegleitung
69 €
87 €
Menü Wintergarten
Nach Verfügbarkeit auch für Außer-Haus-Gäste.
Für Hotelgäste auch in Kombination mit einem Arrangement buchbar.
Menü
3 Gänge (ländlich fein)
Preis
69 €
Restaurant-Öffnungszeiten
April – Oktober: Mittwoch bis Sonntag, 18:30 – 23:00 Uhr
November – März: Freitag bis Sonntag, 18:30 – 23:00 Uhr
»Unsere Schulferien«
11.12.2023 bis einschl. 24.12.2023
1.3.2024 bis einschl. 21.3.2024
Kochkurse, Beratung, Mietkoch
Kochen Sie gemeinsam mit unserem Sternekoch Daniel Schmidthaler, mieten Sie ihn für Events oder als Berater für Ihre eigene Gastronomie.
Daniel Schmidthaler kocht nicht nur für Sie, sondern auch mit Ihnen. Seit 2020 können Sie auch über das Online-Koch-Event „grouking“ in kleinen Gruppen oder als Team mit Daniel zusammen kochen. Erfahren Sie zuerst von den neuen Kochkurs-Terminen mit unserem Newsletter Schülerzeitung oder buchen Sie Ihren Kochkurs über unser Anfrageformular.
Präsenz-Kochkurse – Termine für die Nebensaison
Wir freuen uns, Ihnen die neuen Termine für unsere begehrten Kochkurse zu präsentieren.
5. November 2023 „Geflügel“ (ausgebucht)
26. November 2023 „Vegetarisch“ – Gemüse ohne Verzicht (ausgebucht)
03. Dezember 2023 „Saucen“ – Fleisch, Fisch, Vegetarisch (ausgebucht)
14. Januar 2024 „leichte Winterküche“ (ausgebucht)
28. Januar 2024 „4 Gänge nach Art des Hauses“ – saisonal und regional (ausgebucht)
11. Februar 2024 „Liebe geht durch den Magen“ – wärmende Gewürze (ausgebucht)
25. Februar 2024 „Fisch und Krustentiere“ (ausgebucht)
Beginn jeweils am Sonntag um 11:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Gemeinsames Kochen, Erleben und Genießen des jeweiligen 4 Gänge Menüs
200 € pro Person
oder
Arrangement mit Anreise am Samstag
inkl. 7 Gang-Überraschungsmenü im Klassenzimmer mit Aperitif, Landfrühstück am Sonntagmorgen und Kochkurs am Sonntag
400 € pro Person
Wem das Kochen mit unseren Kochkursen nicht nah genug ist, der kann sich den Sternekoch in der Nebensaison (November bis März) auch nach Hause holen oder ihn für die nächste Feier buchen. Daniel kocht in jeder Küche auf Sterneniveau. Ob bei Ihnen Zuhause, auswärts für Ihre Familienfeier oder auf großen Events – genießen Sie die exklusive Sterneküche überall.
Sie suchen neue Inspiration für Ihr Restaurant oder gastronomischen Betrieb? Mit dem neutralen Blick eines Außenstehenden schaut Daniel sich Produkte, fertige Speisen, Kalkulation und vieles mehr an. Durch seine Erfahrung erblickt er schnell Optimierungsbedarf und gibt wertvolle Tipps und Anregungen.
Für Anfragen oder Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
Für eine verbindliche Reservierung bitten wir um eine Kreditkartennummer. Ihre Karte wird nicht belastet, vorausgesetzt Sie nehmen Ihre Reservierung wahr oder stornieren innerhalb der genannten Fristen. Sollten Sie Ihre Reservierung ohne Absage nicht wahrnehmen oder Ihre Reservierung weniger als 48 Stunden vor dem reservierten Termin stornieren, belasten wir das Kartenkonto mit einer Gebühr von 160€ (Reservierung Klassenzimmer) pro Person, sofern wir die für Sie reservierten Plätze nicht anderweitig vergeben können. Weitere Informationen finden sie in unseren AGBs.